Projektbeschreibung META-ELEMENTE
Die Elemente Luft, Wasser, Feuer, Aether und Erde sind die Grundlage des kosmologischen Systems der universellen Welt, die aber zur Zeit keine wissenschaftlichen Begriffe sind. In der Praxis sind die fünf Elemente und ihre Wechselwirkung eine Voraussetzung für das Leben auf dem Planeten und Basis für die Erzeugung der Kinetische Energie. Darüber hinaus sind die klassischen Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde die symbolischen Begriffe, die mich zu dem Projekt herausgefordert haben.
Für die Realisation habe ich vier Sehenswürdigkeiten ausgesucht, die das Bild Berlins prägen; außerdem möchte ich die veraltete Symbolik der kosmologischen Elemente aktualisieren.
Die Art des Projektes bedeutet eine Neugestaltung des physischen und des sozialen Raumes.
Element Wasser:
Veränderung des Tiergarten-Mahnmals durch die ästhetische Interpretation des fallenden WassersElement Feuer:
Installation von Lichtern auf den vier Türmen des BundestagesElement Luft:
Installation einer Windenergieanlage auf beiden Seiten der Siegessäule.Element Erde:
Auffüllung des Bogens des Brandenburger Tores mit Anthrazit-SteinkohleElement Aether:
Das mythologische, von Aristoteles hinzugefügte, fünfte Element Aether ist die subtile Energie, die keine Parallele in der physischen Welt hat, aber für mich das wichtigste Element des menschlichen Seins ist. Es formt den Inhalt seines Denkens und ist die Basis jeder Aktivität, so auch der Schaffung von Kunst.